Arbeiten von Paul Thierry im Restaurant heyligenstaedt Gießen

Vom 18. Februar bis zum 30. März 2014 zeigt die Galerie am Dom in den Räumen des Restaurant heyligenstaedt, Aulweg 41, 35392 Gießen Arbeiten des Deutschen Pop-Art Künstlers Paul Thierry.

Die Vernissage findet am 18. Februar 2014 18 ‒ 19 Uhr statt. Bei einem Glas Sekt wird Rolf Baltromejus von der Galerie am Dom die Arbeiten von Paul Thierry vorstellen.

Das PDF zur Einladung finden Sie hier: EINLADUNG_PAUL_THIERRY_restaurant_heyligenstaedt_2014

Im Anschluß um 20 Uhr haben Sie Gelegenheit Kunst und Kulinarik mit allen Sinnen zu erleben: L`art ct manger im RESTAURANT heyligenstaedt mit Paul Thierry

Chef de cuisine Markus Leidner & Team verwöhnen Sie an diesem Abend mit kulinarischen Speisen und Getränken à la carte. Rolf Baltromejus wird Sie im Gespräch mit Paul Thierry in die Pop-Art-Welt des Künstlers entführen. Für L’art et manger wird um Anmeldung gebeten, Menüpreise erfahren Sie im Restaurant.

Informationen unter www.restaurant-heyligenstaedt.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Arbeiten von Paul Thierry im Restaurant heyligenstaedt Gießen

Ausstellung – In Memoriam of James Rizzi

Vom 31. Januar bis zum 28. Februar 2014 zeigt die Galerie am Dom Gießen in der Plockstraße 4 Arbeiten des Berühmten New Yorker Pop-Art-Künstlers James Rizzi.

Die Vernissage findet am Freitag, den 31. Januar 2014 um 19.30 Uhr in den Räumen der Galerie am Dom, Plockstraße 4, 35390 Gießen statt. Zur Eröffnung wird Bernhard Feil von seinem langjährigen Wegbegleiter und Freund James Rizzi erzählen.

Das PDF der Einladungskarte finden Sie hier: Einladung_James_Rizzi_Jan-2014

Arbeiten von James Rizzi finden Sie unter www.galerie-am-dom.de

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, den Sie hier einsehen können: Katalog_In-Memoriam-of-James-Rizzi_2014


Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausstellung – In Memoriam of James Rizzi

Galerie am Dom – jetzt auch als App!

Immer schnell und aktuell informiert über das Neueste in der Galerie am Dom mit unserer App:

QRCoder für die App der Galerie am Dom

App zu www.galerie-am-dom.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Galerie am Dom – jetzt auch als App!

Grafische Arbeiten von Heinz Mack im Stadthaus am Dom Wetzlar

In der Zeit vom 16. November 2013 bis zum 5. Januar 2014 zeigt die Galerie am Dom in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Wetzlar im Ausstellungssaal des Stadthauses am Dom, Domplatz 15, 35578 Wetzlar grafische Arbeiten des Licht-Künstlers Heinz Mack.

Die Vernissage findet am Freitag, den 15. November 2013, um 18.00 Uhr im Dom zu Wetzlar statt. Die Eröffnungsrede hält Dr. Friedhelm Häring, Museumsdirektor, Gießen. Heinz Mack wird anwesend sein.

Das PDF der Einladungskarte finden Sie hier: Einladung_zur_Ausstellung_HEINZ_MACK_Grafische_Arbeiten_2013

Arbeiten von Heinz Mack finden Sie unter www.galerie-am-dom.de

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, den Sie hier einsehen können: Katalog_HEINZ_MACK_Grafische_Arbeiten_2013

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Grafische Arbeiten von Heinz Mack im Stadthaus am Dom Wetzlar

Ausstellung: MARI OTBERG – Zeichnungen zu Michael Stavarics „Königreich der Schatten“

In der Zeit vom 11. Oktober bis zum 1. November 2013 zeigt die Galerie am Dom in der Fahrgasse 22, 60311 Frankfurt, Zeichnungen der Illustratorin und Modedesignerin Mari Otberg (*1969) zu Michael Stavarics Buch „Königreich der Schatten“.

Die Vernissage findet am Freitag, den 11. Oktober 2013, von 19 bis 21 Uhr in den Räumen der Galerie am Dom, Fahrgasse 22, 60311 Frankfurt, statt.

Mari Otberg und der Autor Michael Stavaric werden um 19.30 Uhr zu diese Gelegenheit im Rahmen der Frankfurter Buchmesse ein Werkgepräch mit dem Galeristen Michael Marius Marks führen.

Das PDF der Einladungskarte finden Sie hier: Einladung_zur_Ausstellung_Mari_Otberg_2013

Die Arbeiten von Mari Otberg finden Sie unter www.galerie-am-dom.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausstellung: MARI OTBERG – Zeichnungen zu Michael Stavarics „Königreich der Schatten“

Der nächste Sommer kommt bestimmt!

Gemälde von Bettina Bülow-Böll und Skulpturen von Raimund Göbner

Vom 27. September bis zum 19. Oktober 2013 zeigt die Galerie am Dom Gießen in ihren Räumen in der Plockstr. 4 die spannende Kombination der atmosphärischen Gemälde von Bettina Bülow-Böll mit den lebensfrohen Holz-Skulpturen des Bildhauers Raimund Göbner.

Die Vernissage findet am Freitag, den 27. September um 19 Uhr in Anwesenheit der Künstler statt.

Den Flyer zur Ausstellung finden Sie hier: B.Buelow-Boell_und_R.Goebner_Galerie-am-dom-Giessen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der nächste Sommer kommt bestimmt!

Vernissage mit Sahin Celikten in der Galerie am Dom Frankfurt

In der Zeit vom 7. September bis zum 5. Oktober 2013 zeigt die Galerie am Dom in der Fahrgasse 22, 60311 Frankfurt arbeiten des ostanatolischen Künstlers Sahin Celikten (*1988).

Die Vernissage findet am Samstag, den 7. September 2013 von 11 – 16 Uhr im Rahmen des Saisonstarts der Frankfurter Galerien statt. Der Künstler ist anwesend.

Das PDF der Einladungskarte finden Sie hier: Einladung_zur_Vernissage_Sahin_Celikten

Die Arbeiten von Sahin Celikten finden Sie unter www.galerie-am-dom.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vernissage mit Sahin Celikten in der Galerie am Dom Frankfurt

NEU VON CHRISTO: WRAPPED VOLKSWAGEN – PROJECT FOR 1961 VOLKSWAGEN BEETLE SALOON 2013

Christo – Synonym für Verhüllungskunst – zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern weltweit. Seine spektakulären Aktionen wie die Verhüllung des Reichstags oder auch sein großartiges Projekt „The Gates“ im Central Park, New York, sind jedem Kunstinteressierten ein Begriff.

Christos Werke sind absolut sammelwürdige Wertanlagen, nicht zuletzt weil nur sehr selten neue Arbeiten erscheinen. Seine neuestes Projekt ist die limitierte Collage Grafik „Wrapped Volkswagen, Project for 1961 Volkswagen Beetle Saloon“. Eine der wenigen Gelegenheiten, ein original Kunstwerk dieses Weltkünstlers für die eigene Sammlung zu erwerben:  www.galerie-am-dom.de

Den Prospekt zum Kunstwerk finden Sie hier: Prospekt_ Wrapped_VW_von_CHRISTO

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunstbriefe - News | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für NEU VON CHRISTO: WRAPPED VOLKSWAGEN – PROJECT FOR 1961 VOLKSWAGEN BEETLE SALOON 2013

Große ELVIRA BACH Ausstellung in den Kunstsammlungen Limburg

Berliner Luft erwartet die Besucher der Ausstellung „Elvira Bach“ in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg!

Vom 21. Juni bis zum 8. September 2013 zeigen die Kunstsammlungen der Stadt Limburg, Historisches Rathaus, Fischmarkt 21, zahlreiche Gemälde auf Leinwand und Papier der Berliner Malerin.
Elvira Bach wird persönlich anwesend sein. Einladung_zur_Ausstellung_ELVIRA_BACH_Kunstsammlungen_Limburg

Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, den 21.6.2013 um 19.00 Uhr statt. Elvira Bach ist anwesend!

>> Den Katalog zur Ausstellung finden Sie hier: Katalog_zur_Ausstellung_ELVIRA_BACH_in_Limburg_2013

>> Die Arbeiten von Elvira Bach finden Sie unter: www.galerie-am-dom.de


Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Große ELVIRA BACH Ausstellung in den Kunstsammlungen Limburg

Ausstellung mit neuen Arbeiten des Malers Christoph Bouet in Wetzlar

Vom 10. Mai bis zum 9. Juni 2013 zeigt die Galerie am Dom Wetzlar in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Wetzlar im Ausstellungssaal des Kulturamtes im Stadthaus am Dom Wetzlar Arbeiten des deutschen Malers Christoph Bouet.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, den 14. Mai 2013 um 18 Uhr im Ausstellungssaal des Wetzlarer Kulturamtes, Stadthaus am Dom, Domplatz 15, Wetzlar statt.

Einführende Worte: Dr. Marta Cencillo Ramírez, Kunsthistorikerin

Der Künstler Christoph Bouet ist anwesend.

Einladung_zur_Ausstellung_CHRISTOPH_BOUET_in_Wetzlar

Christoph Bouet (geboren) 1974 in Halle/Saale bestand schon mit 14 Jahren die Voreignungsprüfung für die Kunsthochschule und studierte im Anschluss an das Abitur Malerei an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle. Seit 2000 ist er freischaffender Künstler.

Christoph Bouet ist Pleinair-Maler. Seine rohen, ursprünglichen Landschaften realisiert er direkt vor Ort: Die Leinwand auf dem Boden liegend spachtelt der Künstler die Öl-Farben direkt aus der Tube in dicken Schichten auf. Bei schlechtem Wetter entstehen auch Stillleben oder Porträtarbeiten im Atelier. In expressiven Farben treten seine Motive bewegt reliefartig hervor und lassen scheinbar ruhige Landschaften zu aufwühlende Bildern werden, die tief in das Innere des Betrachters eindringen.

Die Ausstellung zeigt großformatige Landschaftsarbeiten des Künstlers, die in den letzten Monaten entstanden sind.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausstellung mit neuen Arbeiten des Malers Christoph Bouet in Wetzlar