PINSEL & KETTENSÄGE: Wolfgang Zelmer und Roman Strobl in der Galerie am Dom Gießen

Einladung_zur_Ausstellung_Wolfgang_Zelmer_und_Roman_Stobl

Die dritte Ausstellung in den neuen Räumen der Galerie am Dom in der Plockstrasse 4 in Giessen zeigt unter dem Titel PINSEL & KETTENSAEGE die kontemplativen Gemälde, Zeichnungen und Grafiken Wolfgang Zelmer neben den bewegten Skulpturen von Roman Strobl.

VERNISSAGE: Samstag, den 20. April 2013 von 11 – 15 Uhr. Die Kuenstler werden anwesend sein. Um 14 Uhr findet ein Kuenstlergespraech mit dem Galeristen Michael Marks statt.

-> Die naturalistischen Stillleben (geboren 1948 in München) von Wolfgang Zelmer bestechen durch ihr symbolhaftes Zusammenspiel von Phantasie und Berechnung. Auf Leinwaende und alte Papiere mit feinen Pinseln und Bleistift aufgebracht, scheinen seine Darstellungen zum Greifen nahe.

-> Der Südtiroler Bildhauer Roman Strobl (geboren 1951 in Kitzbuehel) „schnitzt“ seine erstaunlich filigranen Skulpturen mit der Kettensaege direkt aus dem Baumstamm. Im Spiel von Material und Form entstehen manieristisch anmutende Wesen, die offen mit dem Betrachter kommunizieren.

Die Ausstellung PINSEL & KETTENSAEGE  ist bis zum 11. Mai 2013 zu besichtigen.

Die Arbeiten von Wolfgang Zelmer und Roman Strobl finden Sie auf unserer Homepage unter www.galerie-am-dom.de

Galerie am Dom GmbH
35390 Giessen
Plockstr. 4
Tel.: 0641.9719822-2 Fax.: -1
info@galerie-am-dom.de
www.galerie-am-dom.de
Öffnungszeiten:
Mo: 14 – 18 Uhr
Di – Fr: 10 – 18 Uhr
Sa: 10 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PINSEL & KETTENSÄGE: Wolfgang Zelmer und Roman Strobl in der Galerie am Dom Gießen

KATALOG zur Ausstellung Klaus Fußmann – Bilder aus dem Norden

Zur Klaus Fußmann Ausstellung in Wetzlar ist ein Katalog erschienen. 36 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einem Text von Michael Marks.

Das PDF mit dem Katalg finden Sie hier: Katalog_zur_Ausstellung_Klaus_Fussmann_Bilder_aus_dem_Norden

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Kommentare deaktiviert für KATALOG zur Ausstellung Klaus Fußmann – Bilder aus dem Norden

EINLADUNG zur Ausstellung: Klaus Fußmann – Bilder aus dem Norden

Einladung_zur_Ausstellung_Klaus Fussmann_in_Wetzlar_2012 

Das Wetzlarer Kulturamt, die Galerie am Dom und der Kunstverein Wetzlar e.V. widmen dieses Jahr dem bekannten deutschen Maler und Grafiker Klaus Fußmann ihre gemeinsame Kunstschau. Vom 24. November 2012 bis zum 6. Januar 2013 werden in Wetzlars Altstadt an diesen drei Orten die großartigen Landschaften und Blumenbilder Fußmanns zu sehen sein.

Prof. Klaus Fußmann, 1938 in Velbert geboren, gehört zu den herausragenden Vertretern der neuen Gegenständlichkeit. Sein Themenrepertoire ist absolut klassisch zu nennen.  In seinem unnachahmlichen Stil, der oft bis zur Abstraktion vorstößt, zeigt der Künstler uns die leuchtende Schönheit von Landschaften und Blumen.

Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über das aktuelle Werk des Künstlers: Neben zarten Aquarellen sowie Gouachen und kräftigen Ölbildern finden sich ebenso seine ausdrucksstarken Radierungen und Linolschnitte.

Die Vernissage findet am Freitag, den  23. November 2012 um 18.00 Uhr open-air auf dem Wetzlarer Domplatz statt.

Klaus Fußmann ist anwesend
Einführende Worte: Björn Engholm, Lübeck
Ausstellungssaal des Kulturamtes im Stadthaus am Dom
Domplatz 15
35578 Wetzlar
Tel.: 06441.99-4105

Öffnungszeiten:
Di – Fr: 9 – 13.30 und 14 – 18 Uhr
Sa: 10 – 15 Uhr
So: 11 – 16 Uhr
An Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen, Sylvester und Neujahr ist der Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom Geschlossen.

Hier findet jeden Sonntag um 15 Uhr eine kostenlose Führung zu den Arbeiten des Künstlers statt.

***

Galerie des Wetzlarer Kunstvereins „Altes Rathaus“
Hausergasse 17
35578 Wetzlar
www.wetzlarer-kunstverein.de

Öffnungszeiten:
Fr: 16 – 18 Uhr
Sa: 11 – 15 Uhr
So: 13 – 16 Uhr

Die Ausstellung im Kunstverein endet bereits am 23.12.2012***

Galerie am Dom
Krämerstraße 1
35578 Wetzlar

Tel.: 06441.46473
info@galerie-am-dom.de
www.galerie-am-dom.de

Öffnungszeiten:
Mo: 14 – 18 Uhr
Di – Fr: 10 – 18 Uhr
Sa: 10 – 14 Uhr und nach Vereinbarung

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für EINLADUNG zur Ausstellung: Klaus Fußmann – Bilder aus dem Norden

Katalog: REN RONG – Lasst 100 Blumen Blühen

In der Zeit vom 14. September bis zum 6. Oktober 2012 werden in der Galerie am Dom Wetzlar, Krämerstr. 1 Arbeiten des chinesischen Künstlers Ren Rong gezeigt.

Zu sehen sind Aquarelle, Skulpturen und Lackbilder des sypathischen Künstlers, dessen Pflanzenmenschen sich inzwischen durch die Museen und Galerien der Welt schlängeln.

Zur Ausstellung erschien eine Broschüre mit den ausgestellten Arbeiten: 28 Seiten in Farbe mit einem Text von Michael M. Marks, die sie gerne hier einsehen können:

Katalog-REN_RONG-Lasst_100_Blumen_bluehen

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Katalog: REN RONG – Lasst 100 Blumen Blühen

Die Nacht der Galerien in Wetzlar 2012

Immer wieder eine Reise Wert:

Die Nacht der Galerien in Wetzlar! – Kunst, Aktionen, Gespräche und mehr in der Wetzlarer Altstadt am 14. September 2012 von 18.00 – 24.00 Uhr!

Die Wetzlarer Galerie am Dom beteiligt sich mit der Vernissage der Ausstellung: REN RONG – LASST 100 BLUMEN BLÜHEN. Skulpturen, Lackbilder und Aquarelle des chinesischen Künstlers Ren Rong

Alle Informationen zu den Ausstellungen und Örtlichkeiten finden Sie hier: Flyer zur Nacht der Galerien in Wetzlar 2012

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Nacht der Galerien in Wetzlar 2012

Einladung zur Ausstellung: Udo Lindenberg – PANIKPINSELEI

Vom 4. Juni – 1. Juli 2012 zeigt die Galerie am Dom Wetzlar in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Wetzlar im Ausstellungssaal des Stadthaus am Dom original Likörelle von Udo Lindenberg.

Die Vernissage findet am Sonntag, 3. Juni 2012 um 19.30 Uhr
mit Live-Performance des autorisierten Udo Lindenberg-Doubles Florian Beyer auf der Domplatzbühne Wetzlar im Rahmen des Hessentages Wetzlar 2012 statt.

Bitte beachten Sie die Parkinformationen zum Hessentag.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden. Schicken Sie einfach eine mail an: info@galerie-am-dom.de

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Einladungskarte_Udo_Lindenberg

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Ausstellung: Udo Lindenberg – PANIKPINSELEI

James Rizzi

Am 26. Dezember 2011 verstarb mit 61 Jahren Viel zu früh unser sehr verehrter James Rizzi in seinem New Yorker Loft.  Wir verlieren mit ihm nicht nur einen unserer wichtigsten Künstler, sondern auch einen Freund, den wir über 20 Jahre begleiten durften.

Seit dieser traurigen Nachricht sind die Arbeiten Rizzis gefragter denn je – viele sind komplett vergriffen, bei manchen gab es erhebliche Preissteigerungen und viele Auflagen gehen dem Ende zu.

Alle aktuell lieferbaren Rizzi-Arbeiten finden Sie auf unserer Homepage unter www.galerie-am-dom.de

Bei Fragen und Reservierungswuenschen schicken Sie bitte eine Mail an info@galerie-am-dom.de oder rufen Sie uns direkt an unter 06441-46473.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für James Rizzi

Ausstellung mit grafischen Arbeiten von Friedensreich Hundertwasser in Wetzlar

26. November 2011 – 8. Januar 2012

Friedensreich Hundertwasser – Druckgrafik

Einladung_Hundertwasser

Vernissage
Freitag, den 25. November 2011 um 18.00 Uhr
Ausstellungssaal des Kulturamtes im Stadthaus am Dom, Domplatz 15, Wetzlar
Begrüßung: Wolfram Dette, Oberbürgermeister und Kulturdezernent Wetzlar
Einführende Worte: Volker Rebell, Radiomoderator, Offenbach
Um Anmeldung wird gebeten -> Anmeldeformular_Vernissage_Hundertwasser

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden. Senden Sie einfach eine E-Mail an info@galerie-am-dom.de

Die Ausstellung ist eine Zusammmenarbeit des Kulturamtes WeAusstellungssaal des Kulturamtes im Stadthaus am Dom
Domplatz 15
35578 Wetzlar
Tel.: 06441.99-4105

Öffnungszeiten:
Mo 13.30 – 18 Uhr
Di-Fr 9.00 -13.30 und 14 – 18 Uhr
Sa 10 – 14 Uhr
So 11 – 16 Uhr

Hier findet jeden Sonntag um 15 Uhr eine kostenlose Führung zu den Arbeiten des Künstlers statt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ausstellung mit grafischen Arbeiten von Friedensreich Hundertwasser in Wetzlar

Einladung zur Ausstellung Gert Wiedmaier – Sanfte Schichten

Gert Wiedmaier – Die Einladungskarte

Gert Wiedmaier – Sanfte Schichten

Gert Wiedmaier, geboren 1961 in Stuttgart studierte Kunstgeschichte,  Freie Bildhauerei und Kunsterziehung in Stuttgart. Inwischen arbeitet er hauptsächlich mit Fotografien. Gert Wiedmaier lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Stuttgart.

Die geheimnisvollen Arbeiten Wiedmaiers laden ein, genau zu ergründen. Nur nach intensivem Hinschauen öffnet sich dem Betrachter das Dargestellte und bietet die Möglichkeit des Erkennens. Die schemenhaften Bilder entstehen aus Fotografien, die er mit einer dünnen Wachschicht überzieht. Meist lichtet er alltägliche, auswechselbare, Orte oder Gegebenheiten ab. Durch die Versiegelung mit Wachs werden die Motive weiter anonymisiert und verallgemeinert.

Die Ausstellung in der Galerie am Dom Frankfurt zeigt die Foto-/Wachsarbeiten des Künstlers, darunter einige mit direktem Bezug zur Stadt Frankfurt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Ausstellung Gert Wiedmaier – Sanfte Schichten

Neue 3D-Motive von James Rizzi im Herbst 2011

Freunde der Kunst von James Rizzi können sich diesen Herbst wieder freuen:

Zusammen mit dem großartigen New York Reiseführer „My New York City – Das Buch“,  der Anfang Oktober auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt wurde, sind acht neue 3D-Grafiken erschienen: Alle zum Thema New York , der Heimatstadt Rizzis – eine schöner als die andere: bunt, poppig, lebensfroh!

Schauen Sie sich alle Arbeiten an: Neuheiten von James Rizzi im Herbst 2011

Im Einzelnen und zum Bestellen finden Sie die Blätter unter www.galerie-am-dom.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunstbriefe - News | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Neue 3D-Motive von James Rizzi im Herbst 2011