art%verkauf in der Galerie am Dom Gießen

Unter dem Motto KUNST IM WANDEL steht die Sonderausstellung art%verkauf, die die Galerie am Dom in 35390 Gießen, Plockstraße 4, bis zum 14. März 2015 präsentieret: sorgsam ausgewählte Raritäten – namhafte Künstler, erlesene Werke – und das zu sensationell günstigen Preisen!

Das Plakat zu dieser in jeder Beziehung außergewöhnlichen Aktion finden Sie hier: Plakat_A1_GaD_artverkauf – zum Schauen, Staunen, Entdecken, Suchen und Finden!

Die Exponate auf dem Plakat sind nur eine Auswahl, es gibt ist noch einiges mehr zu entdecken! Alle verfügbaren art%verkauf-Artikel finden Sie unter www.galerie-am-dom.de. Es sind fast alles Einzelstücke aus unseren Galerien. Zögern Sie von daher nicht zu lange, Bestellen Sie direkt auf unserer Homepage, kommen Sie in die Galerie am Dom Gießen oder rufen Sie uns an: 0641-9719822-2.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für art%verkauf in der Galerie am Dom Gießen

ZERO – Ausstellung in der Galerie am Dom Gießen

Vom 28. November bis zum 31. Dezember 2014 zeigt die Galerie am Dom Gießen Grafiken der ZERO Künstler Heinz Mack, Otto Piene, Günther Uecker

Die Vernissage findet am Freitag, dem 28. November 2014, um 19 Uhr in den Räumen der Galerie am Dom , Plockstraße 4, 35390 Gießen statt. Die einführenden Worte spricht Hans-Michael Kirstein.

ZERO ist die zurzeit wohl angesagteste Künstlergruppe weltweit: Der visionäre Blick von Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker wird aktuell im Guggenheim-Museum New York in der Ausstellung “Countdown to Tomorrow“ gewürdigt.

Der Ansturm auf ZERO ist enorm: Es gibt nur wenige Editionen, die innerhalb kürzester Zeit vergriffen sind. Zudem ist das Oeuvre von Otto Piene durch dessen plötzlichen Tod in diesem Jahr abgeschlossen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Horst Antes Ausstellung in Wetzlar

Horst Antes: Unikat, Skulptur und Grafik

Vom 8. November bis zum 7. Dezember 2014 zeigt die Galerie am Dom in Kooperation mit dem Kulturamt Wetzlar Unikate, Skulpturen und Grafik von Horst Antes (*1936 in Heppenheim/Bergstraße), der zu den Pionieren der neuen figurativen Malerei in Deutschland zählt. Leitmotiv seines Wirkens sind die von ihm selbst als „Kunstfiguren“ bezeichneten „Kopffüßler“. Diese menschlichen Wesen besitzen kaum Hals und Rumpf; Kopf und Füße scheinen direkt ineinander überzugehen. Als künstlerische Archetypen prägen sie das gesamte Oeuvre Antes‘ in Variationen und unterschiedlichen Techniken.

Die Vernissage findet am Freitag, dem 7. November 2014, um 18.00 Uhr im Ausstellungssaal des Kulturamtes im Stadthaus am Dom statt. Die einführenden spricht Dr. Friedhelm Häring, Museumsdirektor a.D., Friedberg.

Einladungskarte zur Ausstellung: Einladung_HORST_ANTES_2014
Katalog zur Ausstellung: Katalog_HORST_ANTES_2014
Arbeiten von Horst Antes unter www.galerie-am-dom.de.

Die Werke werden bis zum 7. Dezember 2014 im Ausstellungssaal des Kulturamtes im Stadthaus am Dom und in der Galerie am Dom zu sehen sein.
Am Sonntag, dem 23. November 2014 um 15 Uhr findet eine kostenlose Führung zu den Arbeiten des Künstlers in der Ausstellung statt.

Ausstellungssaal des Kulturamtes im Stadthaus am Dom
Domplatz 15, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441.99-4105

Öffnungszeiten:
Di – Fr: 9 – 13.30 und 14 – 18 Uhr
Sa: 10 – 14.30 Uhr
So: 10 – 16 Uhr

Galerie am Dom
Krämerstraße 1, 35578 Wetzlar
Tel.: 06441.46473
info@galerie-am-dom.de

Öffnungszeiten:
Mo: 14 – 18 Uhr
Di – Fr: 10 – 18 Uhr
Sa: 10 – 14 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Horst Antes Ausstellung in Wetzlar

Bilder von Sahin Celikten im Restaurant heyligenstaedt, Gießen

Einladung_Celikten_email

Das PDF zur Einladungskarte finden Sie hier: Einladung_Sahin_Celikten_heyligenstaedt_2014

In der Zeit vom 14. Oktober bis zum 31. Dezember 2014 zeigt die Galerie am Dom in den Räumen des Restaurants heyligenstaedt, Aulweg 41, 35392 Gießen, Arbeiten des Künstlers Sahin Celikten.

DIE VERNISSAGE DER AUSSTELLUNG SAHIN CELIKTEN – DIE SCHICHT DER DINGE findet am Dienstag, dem 14. Oktober 2014, 18.30-19.30 Uhr im Restaurant heyligenstaedt statt. Die Einführungsrede haelt Prof. Dr. Claus-Peter Buschkühle. Der Künstler ist anwesend.

Im Anschluss, um 20 Uhr, bietet sich Gelegenheit, Kunst und Kulinarik mit allen Sinnen zu erleben:
L`art et manger im RESTAURANT heyligenstaedt mit Sahin Celikten.
Chef de cuisine Markus Leidner & Team verwöhnen an diesem Abend mit kulinarischen Speisen und Getränken à la carte. Für L’art et manger wird um Anmeldung gebeten, Menüpreise erfahren Sie im Restaurant.

Informationen unter www.restaurant-heyligenstaedt.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bilder von Sahin Celikten im Restaurant heyligenstaedt, Gießen

Helmi Ohlhagen – Today Only. Ausstellung in der Galerie am Dom Frankfurt

Zum Saisonstart der Galerien frankfurtkunstmitte am Freitag, dem 12. September 2014 von 19 bis 21 Uhr eröffnet die Galerie am Dom Frankfurt, Fahrgasse 22, erstmals in der Reihe ARTHERB, die Ausstellung Today Only mit Malerei und Grafik der Marburger Künstlerin Helmi Ohlhagen. Die Ausstellung läuft bis zum 11. 10. 2014.

Die Einladung zur Vernissage finden Sie hier: Einladung_Helmi_Ohlhagen_GaD_Frankfurt

Arbeiten von Helmi Ohlhagen unter www.artherb.de.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, den wir Ihnen gerne zusenden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Helmi Ohlhagen – Today Only. Ausstellung in der Galerie am Dom Frankfurt

Kristina Fiand und Salustiano bei Kunst in Licher Scheunen

Samstag, 13. 09. 2014, 11-20 Uhr // Sonntag, 14. 09. 2014, 11-18 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltung „Kunst in Licher Scheunen“ zeigt die Galerie am Dom Skulpturen von Kristina Fiand und Bilder von Salustiano in der ehemaligen Umschlaghalle Lich (Bahnhofstraße, 35423 Lich).

Das PDF der Einladungskarte finden Sie hier: Kunst-in-Licher-Scheunen_2014

Am Samstag, den 13. 09. 2014 um 20 Uhr und am Sonntag, den 14. 09. 2014 um 19 Uhr findet in der Ausstellung ein einstündiges Klavier-Kabarett von John Patrick Dörhöfer statt. Anmeldung bis zum 5. September per Mail an info@galerie-am-dom.de, telefonisch oder Fax an 06441/4 64 73.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kristina Fiand und Salustiano bei Kunst in Licher Scheunen

Dalip zur PLOCKUMENTA in der Galerie am Dom Gießen

Bis zum 5. Oktober 2014 verwandelt sich die Plockstraße in Gießen zum Ausstellungsraum: 10 Künstler zeigen Großskulpturen auf der Straße und Gemälde in den umliegenden Geschäften zum Thema Garten, Natur und Landschaft. Im Rahmen dieser Kunstschau präsentiert die Galerie am Dom Arbeiten des Malers und Bildhauers Dalip Kryeziu (*1963).


Am Freitag, dem 11. Juli 2014, wird um 19 Uhr die Ausstellung Dalip – Von der Natur der Menschen in der Galerie am Dom, Plockstraße 4, 35390 Gießen, durch Dr. Friedhelm Häring eröffnet. Der Künstler ist anwesend. Desweiteren gibt es eine musikalische Überraschung und Cocktails von Hansam.


Im Anschluss an die Vernissage, um 20 Uhr, führt Rolf Baltromejus durch die PLOCKUMENTA.

Die Einladung zur Vernissage finden Sie hier: Einladung_Dalip_Juni-2014


Am Samstag, dem 12. Juli 2014 lädt die Galerie am Dom zu Erdbeerbowle & Kunstgenuss mit dem Künstler Dalip in die Plockstraße 4, Gießen ein.

Den Flyer zur PLOCKUMENTA finden Sie hier: PLOCKUMENTA_in_Giessen_2014

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunstbriefe - News, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Dalip zur PLOCKUMENTA in der Galerie am Dom Gießen

GANZ VON DIESER WELT Skulpturen von Wanda Pratschke und Gemälde von Dieter Mulch

Vom 14. Juni bis zum 5. Juli 2014 zeigt die Galerie am Dom Wetzlar

unter dem Titel GANZ VON DIESER WELT

Skulpturen von Wanda Pratschke und Gemälde von Dieter Mulch.

Die Einladung zur Ausstellung finden Sie hier: Wanda-Pratschke_und_Dieter-Mulch_in-der-Galerie-am-Dom_2014


Die Vernissage findet am Samstag, den 14. Juni um 20:30 Uhr im Rahmen der Nacht der Galerien in Wetzlars Altstadt in die Räume der Galerie am Dom, Krämerstraße 1, Wetzlar statt.

Den Flyer zur Nacht der Galerien in Wetzlar finden Sie hier: Flyer-zur-Nacht-der-Galerien-Wetzlar_2014

Es spricht: Dr. Friedhelm Häring. Die Künstler sind anwesend.

Es gibt Sekt und Gebäck sowie Cocktails an der Ladentür von Hansam.


Zur Ausstellung  erscheint ein Katalog, den Sie hier einsehen können: Katalog_Wanda-Pratschke_Dieter-Mulch

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für GANZ VON DIESER WELT Skulpturen von Wanda Pratschke und Gemälde von Dieter Mulch

Bilder von Prof. Klaus Fußmann im Oberhessischen Museum Gießen

Das PDF zum Katalog „Klaus Fußmann im Oberhessischen Museum Gießen“ finden Sie hier: Katalog_Klaus_Fussmann_Oberhessisches_Museum_Giessen

Vom 23. Mai bis zum 14. September 2014 zeigt das Oberhessiche Museum im Alten Schloß, Brandplatz 2, 35390 Gießen in Zusammenarbeit mit der Galerie am Dom Arbeiten des Deutschen Landschafts- und Blumenmalers Klaus Fußmann. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen im Jahr der Landesgartenschau in Gießen seine Blumenmotive.

Die Einladung zur Ausstellung finden Sie hier: Einladung_Klaus-Fussmann-im-Oberhessischen-Museum-Giessen

Werfen Sie hier einen Blick auf die Exponate: www.galerie-am-dom.de

Die VERNISSAGE der Ausstellung ist am Donnerstag, dem 22. Mai 2014 um 19 Uhr im Oberhessischen Museum. Es spricht: Prof. Dr. Heinz Spielmann. Prof. Klaus Fußmann ist am Eröffnungsabend anwesend.

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bilder von Prof. Klaus Fußmann im Oberhessischen Museum Gießen

STREET-ART Ausstellung in Wetzlar

Mit Arbeiten von Thomas Baumgärtel, mittenimwald und Van Ray

Vom 10. Mai bis zum 8. Juni 2014

im Ausstellungssaal des Kulturamtes im Stadthaus am Dom, Domplatz 15, 35578 Wetzlar

Das PDF zur Einladung finden Sie hier: Einladung_STREET-ART_in_Wetzlar_2014

Den Katalog zur Ausstellung finden Sie hier: Katalog_STREET-ART_in_Wetzlar_2014

Die Ausstellung im Stadthaus am Dom Wetzlar zeigt die Galerie am Dom in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Wetzlar Werke der bekannten deutschen Street-Art-Künstler Van Ray, mittenimwald und des als „Bananensprayer“ bekannt gewordenen Thomas Baumgärtel mit den für sie charakteristischen Sujets. Gesellschaftskritische und bissig politische Statements gegen Kapitalismus, Konsumgesellschaft, Rassismus und soziale Ungerechtigkeit, dargestellt in Bildern mit Motiven aus Werbung und Propaganda, werden hier verwoben mit einer gehörigen Portion schwarzen Humors.


Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für STREET-ART Ausstellung in Wetzlar