NOTHING IS AS PRETTY AS A RIZZI CITY
Sensationell – Das grösste Blatt, das James Rizzi je geschaffen hat!

Original 3D-Grafik aus dem Jahr 2011

Seit Jahren warten Rizzi-Sammler auf ein neues großes Blatt. Schließlich waren es gerade die großen Arbeiten, die immer für Furore gesorgt haben: LET’S GET LOST AT CONEY ISLAND oder der NEW YORK MARATHON sind heute fast unbezahlbar.

Jetzt ist es soweit: Seit dem 22. September 2011 gibt es endlich wieder eine große Arbeit! Es ist das größte Blatt, das James Rizzi je gemacht hat. Auf „NOTHING IS AS PRETTY AS A RIZZI CITY“ zeigt der sympathische Amerikaner endlich wieder einen persönlichen Blick auf seine geliebte Heimatstadt New York, die er liebevoll „Rizzi City“ nennt. Ein großartiges Werk: detailliert, farbig, poppig bunt – typisch Rizzi eben!

Die Arbeit hat wie die meisten Rizzis eine Auflage von 350 + AP Exemplaren. Mit einer Blattgröße von 134 x 94 cm ist sie eine drucktechnische Meisterleistung, die nur mit den modernsten Siebdruckanlagen zu bewerkstelligen ist. Auch das Ausschneiden und Doppeln zur 3D-Technik ist sehr zeitaufwändig. Die Auslieferung ab Mitte Oktober geht daher streng nach Bestelleingang.

Der Einführungspreis von 6.900,- € für dieses sensationelle Blatt gilt bis zum 10. Oktober 2011, nach der Subskription kostet es dann 9.600,- €.

Bestellen Sie noch heute unter: info@galerie-am-dom.de

James Rizzi:
NOTHING IS AS PRETTY AS A RIZZI CITY
Original 3D-Grafik auf Bütten aus dem Jahr 2011
350 + 50 AP Exemplare, signiert und nummeriert
Motivgröße: 81,5 x 122,5 cm
Blatt: 94 x 134 cm
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für NOTHING IS AS PRETTY AS A RIZZI CITY
Sensationell – Das grösste Blatt, das James Rizzi je geschaffen hat!

Ausstellung mit Arbeiten von Armin Mueller-Stahl in Wetzlar

Einladung Armin Mueller-Stahl in Wetzlar

Die Jahre werden schneller – Malerei und Grafik von Armin Mueller-Stahl

Der Schauspieler, Geiger, Maler und Grafiker Armin Mueller-Stahl zählt zweifelsohne zu den großen Mehrfachbegabungen der Gegenwart. Er ist nicht nur einer der wenigen deutschen Mimen, der einen festen Platz in der großen Riege in Hollywood innehat, nein, der ausgebildete Konzertgeiger ist auch mit Leib und Seele bildender Künstler. Dass er da nicht einem modischen Trend folgt, der viele Kollegen, aber auch Musiker und sonstige mediale Persönlichkeiten ergriffen hat, zeigt diese Ausstellung, die die eigene Bildsprache und die Großartigkeit des Künstlers im Umgang mit Linie und Farbe mit zahlreichen Unikaten auf Leinwand und Papier sowie in Grafik belegen wird.

Die Vernissage findet am Sonntag, den 11. September 2011 von 17 – 20.30 Uhr in der Stadthalle Wetzlar, Brühlsbachstr. 2 statt. Armin Mueller-Stahl ist anwesend.
Einführende Worte: Björn Engholm, Lübeck

Leider sind bereits alle 835 Plätze für Besucher der Vernissage am Sonntag, den 11. September 2011 in der Stadthalle Wetzlar restlos vergeben. Aus sicherheitstechnischen Gründen kann auf weitere Anmeldungswünsche keine Rücksicht mehr genommen werden!

Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit des Kulturamtes der Stadt Wetzlar mit dem Wetzlarer Kunstverein und der Galerie am Dom und verteilt sich auf die Räumlichkeiten diese drei Kunstinstitutionen in Wetzlars Altstadt.

Ausstellungssaal des Kulturamtes im Stadthaus am Dom
Domplatz 15
35578 Wetzlar
Tel.: 0 64 41 / 99 – 41 05
www.wetzlar.de

Öffnungszeiten:
Mo. 13.30 – 18.00 Uhr
Di. – Fr. 9.00 – 13.30 und 14.00 – 18.00 Uhr
Sa. 10.00 – 14.00 Uhr
So. 11.00 – 16.00 Uhr

Hier finden während der Dauer der Ausstellung jeden Sonntag um 15 Uhr kostenlose Führungen zu den Werken des Künstlers statt.

Galerie des Wetzlarer Kunstvereins „Altes Rathaus“
Hausergasse 17
35578 Wetzlar
www.wetzlarer-kunstverein.de

Öffnungszeiten:
Fr. 16.00 – 18.00 Uhr
Sa. 11.00 – 15.00 Uhr
So. 13.00 – 16.00 Uhr

Galerie am Dom
Krämerstrasse 1
35578 Wetzlar
Tel./Fax: 0 64 41 – 4 64 73
info@galerie-am-dom.de
www.galerie-am-dom.de

Öffnungszeiten:
Mo. 14.00 – 18.00 Uhr
Di. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr
Sa. 10.00 – 14.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Veröffentlicht unter Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausstellung mit Arbeiten von Armin Mueller-Stahl in Wetzlar

Einladung zur Ausstellung Christoph Bouet – Farblandschaften

Bouet – Die Einladungskarte

Christoph Bouet – Farblandschaften

Christoph Bouet (geboren) 1974 in Halle/Saale bestand schon mit 14 Jahren die Voreignungsprüfung für die Kunsthochschule und studierte im Anschluss an das Abitur Malerei an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle. Seit 2000 ist er freischaffender Künstler.
Christoph Bouet ist Pleinair-Maler. Seine rohen, ursprünglichen Landschaften realisiert er direkt vor Ort: Die Leinwand auf dem Boden liegend spachtelt der Künstler die Öl-Farben direkt aus der Tube in dicken Schichten auf. Bei schlechtem Wetter entstehen auch Stillleben oder Porträtarbeiten im Atelier. In expressiven Farben treten seine Motive bewegt reliefartig hervor und lassen scheinbar ruhige Landschaften zu aufwühlende Bildern werden, die tief in das Innere des Betrachters eindringen.

Die Ausstellung in der Galerie am Dom Frankfurt zeigte großformatige Landschaftsarbeiten Bouets, die in den ersten Monaten des Jahres 2011 entstanden sind.

Veröffentlicht unter Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Ausstellung Christoph Bouet – Farblandschaften

Einladung zur Ausstellung Jesús Curiá und Salustiano

Einladung_zur_Ausstellung_Jesus_Curia und Salustiano

Veröffentlicht unter Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Ausstellung Jesús Curiá und Salustiano

Flyer Nacht der Galerien 2011

Flyer_Nacht_der_Galerien

Veröffentlicht unter Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Flyer Nacht der Galerien 2011

Einladung zur Ausstellung Roman Strobl – Skulpturen

Eröffnung Frankfurt

Veröffentlicht unter Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Ausstellung Roman Strobl – Skulpturen