MENSCHENBILDER von ARMIN MUELLER-STAHL in Bad Soden

Ausstellung in der Stadtgalerie – Badehaus im Alten Kurpark

28. Okt. – 26. Nov. 2017 // MI - SO 15 -18 Uhr

Armin Mueller-Stahl (*1930) ist künstlerisches Vielfachgenie. Neben seinen schauspielerischen Erfolgen ist der ausgebildete Konzertgeiger mit Leib und Seele Maler. Seit fast zwei Jahrzenten fasziniert er Kunstliebhaber mit ­seinen Bildern.
Die Ausstellung ist eine Kooperation des Kulturamtes der Stadt Bad Soden mit der Galerie am Dom Wetzlar. Sie belegt die eigene Bildsprache des Malers Armin Mueller-Stahl im Umgang mit Linie und Farbe. In großartigen Originalen werden meist figürliche Szenen und Porträts von ­Persönlichkeiten aus Literatur, Musik, Film und Politik präsentiert.

Die Arbeiten von Armin Mueller-Stahl finden Sie unter www.galerie-am-dom.de.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden. Einfach online anfordern unter info@galerie-am-dom.de oder direkt hier einsehen: Katalog_Armin-Mueller-Stahl_Menschenbilder_2017

Als Highlight gibt Armin Mueller-Stahl ein exklusives Live-Konzert!
Samstag,  28. Okt. 2017,  19 Uhr
A
ugustinum, Georg-Rückert-Str: 2, 65812 Bad Soden/Taunus

„Es gibt Tage …“ Armin Mueller-Stahl (Gesang/Geige) wird musikalisch begleitet von Günther Fischer (Piano/Saxophon), Tom Götze (Kontrabass) und Tobias Morgenstern (Akkordeon).

Den Flyer zum Konzert finden Sie hier: Konzert_Armin-Mueller-Stahl_Bad-Soden_2017

Performance Dinner: Am Samstag, den 4. Nov. 2017 wird Rolf Baltromejus um 19.30 Uhr in der Ausstellung ein Performance-Dinner veranstalten. Infos und Anmeldung unter info@rolfcooks.com.

Stadtgalerie im  Badehaus im Alten Kurpark
Königsteiner Straße 86
65812 Bad Soden am Taunus
www.bad-soden.de
Infos zur Ausstellung: 0171.3854113 (M. Marks, Galerie am Dom)

Öffnungszeiten: MI - SO 15 -18 Uhr
Am Reformationstag ist die Ausstellung geschlossen!

Parkmöglichkeit: Parkhaus am Bahnhof (5 Gehminuten)
RMV-Haltestelle: Bahnhof (S3)

Das PDF zur Einladung finden Sie hier: Einladung_Armin-Mueller-Stahl_Menschenbilder_2017

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für MENSCHENBILDER von ARMIN MUELLER-STAHL in Bad Soden

„maedchen“ von Piot Brehmer bei ARTHERB

Vom 15. September bis zum 28. Oktober 2017 zeigt ARTHERB by Galerie am Dom Gemälde aus der Reihe „maedchen“ von Piot Brehmer.

Vernissage mit dem Künstler:
Freitag, 15. September 2017, 17 – 20 Uhr in der Galerie ARTHERB , Altstadt Wetzlar.

Sektempfang mit dem Künstler: Samstag, 16. September 2017, 11 – 14 Uhr in der Galerie ARTHERB

Das PDF der Einladung finden Sie hier: Einladung_Piot-Brehmer_maedchen_2017

Die Arbeiten von Piot Brehmer finden Sie bei www.artherb.de

ARTHERB
Schwarzadlergasse 4 – 35578 Wetzlar
www.ARTHERB.de
Telefon: 06441.6718650
Öffnungszeiten: Do + Fr 14 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr, u. n . Vereinbarung

Galerie am Dom
Krämerstraße 1 – 35578 Wetzlar
www.galerie-am-dom.de
Telefon: 06441.46473
info@galerie-am-dom.de
Öffnungszeiten: Mo 14 – 18 Uhr, Di – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „maedchen“ von Piot Brehmer bei ARTHERB

Marina Sailer und Silvia Siemes zur Nacht der Galerien 2017 in Wetzlar

Vom 10. Juni bis zum 1. Juli 2017 zeigen die Galerie am Dom und ARTHERB Gemälde von Marina Sailer und Skulpturen von Silvia Siemes.

Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, den 9. Juni 2017 um 20 Uhr im Rahmen der Nacht der Galerien in Wetzlars Altstadt statt. Die Künstlerinnen sind zur Eröffnung anwesend und stellen sich dem Gespräch mit Michael Marks.

 

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog: Katalog_Siemes-Sailer_ 2017
Gerne senden wir Ihnen auch ein kostenloses Exemplar zu. Einfach anrufen unter: 06441 46473 oder Mail an info@galerie-am-dom.de.

Das PDF der Einladung finden Sie hier: Einladung_Siemes-Sailer_2017

Den Flyer zur Nacht der Galerien in Wetzlar können Sie hier einsehen: Nacht-der-Galerien-in-Wetzlar_2017

Galerie am Dom
Krämerstraße 1 – 35578 Wetzlar
www.galerie-am-dom.de
Telefon: 06441.46473
info@galerie-am-dom.de
Öffnungszeiten: Mo 14 – 18 Uhr, Di – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr

ARTHERB
Schwarzadlergasse 4 – 35578 Wetzlar
www.ARTHERB.de
Telefon: 06441.6718650
Öffnungszeiten: Do + Fr 14 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr, u. n . Vereinbarung

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Marina Sailer und Silvia Siemes zur Nacht der Galerien 2017 in Wetzlar

OTTO WAALKES – Die Ausstellung

Kunstwerke von Otto im Rathaus Kelkheim

2. – 25. Juni 2017, Mi. – So. 15 – 18 Uhr

Die Galerie am Dom Wetzlar präsentiert in Zusammen-arbeit mit dem Kulturamt der Stadt Kelkheim/Ts im Plenarsaal des Rathauses eine große Werkschau mit raren Unikaten auf Papier und Leinwand sowie aktuellen grafischen Arbeiten des Komikers und Comiczeichners Otto Waalkes.

PDF der Einladung: OTTO_Die_Einladung_2017

Hier finden Sie die ausgestellten Arbeiten: OTTO_Die_Ausstellung_2017
oder unter www.galerie-am-dom.de

Rathaus Kelkheim
Gagernring 6 (Plenarsaal)
65779 Kelkheim (Taunus)
Ausstellungstelefon: 0171 – 3854113 (Michael Marks, GaD)

 

Veröffentlicht unter Kunstbriefe - News, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für OTTO WAALKES – Die Ausstellung

Salustiano und Jesús Curiá

Ausstellung in der Stadtgalerie – Badehaus im Alten Kurpark

29. April – 28. Mai 2017 // MI - SO 15 -18 Uhr

Bad Soden ist eine kleine Sensation gelungen: Mit Salustiano holt sich die Stadt einen der prominentesten spanischen Maler in die Stadtgalerie im Badehaus im Alten Kurpark!
In der Ausstellung werden den eindrucksvollen roten und schwarzen Gemälden Salustianos die wundervoll sinnlichen Bronzefiguren des Bildhauers Jesús Curiá gegenübergestellt. Die Werke beider Künstler ergänzen sich perfekt zu einer höchst ästhetischen Symbiose. Selten trifft man solche Meister des postmodernen Realismus. Ihre Arbeiten sind voller Präzision, kombiniert mit Schönheit.

Die Vernissage findet am Freitag, 28. April 2017 von 19 – 21 Uhr statt. Die einführenden Worte spricht Kunsthistorikerin Dr. Marta Cencillo Ramírez. Die Künstler sind anwesend!

Am 13. Mai 2017 wird Rolf Baltromejus ein Per­formance-Dinner mit ­speziellem Menü in der Ausstellung ­veranstalten. Infor­mation und Anmeldung unter info@rolfcooks.com.

Das PDF zur Einladung finden Sie hier: Einladung_Salustiano_Curia_2017

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog: Katalog_Salustiano_Curia_2017
gerne senden wir Ihnen auch Ihr kostenloses Exemplar zu: info@galerie-am-dom.de.

Die Arbeiten von Salustiano und Jesús Curiá finden Sie unter www.galerie-am-dom.de.

Stadtgalerie im  Badehaus im Alten Kurpark
Königsteiner Straße 86
65812 Bad Soden am Taunus
www.bad-soden.de
Infos zur Ausstellung: 0171.3854113 (M. Marks, Galerie am Dom)

Öffnungszeiten: MI - SO 15 -18 Uhr
Christi Himmelfahrt ist die Ausstellung geöffnet.

Parkmöglichkeit: Parkhaus am Bahnhof (5 Gehminuten)
RMV-Haltestelle: Bahnhof (S3)

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Salustiano und Jesús Curiá

ELVIRA BACH IN KRONBERG/Ts.

Vom 3. März bis zum 8. April 2017 zeigt die
temporäre Galerie am Dom in KRONBERG Unikate und Grafik der Malerin Elvira Bach.

Die Vernissage
findet am Freitag, 3. März 2017 um 19 Uhr statt. Die einführenden Worte spricht Dr. Friedhelm Häring, Museumsdirektor i. R., Elvira Bach ist anwesend.
Am Samstag, den 4. März 2017 von 11 –13 Uhr begrüßen wir gerne zu einem Sektempfang mit der Künstlerin.

PDF zur Einladung:
Einladung_Elvira-Bach_2017_Kronberg

Galerie am Dom temporär in Kronberg
Friedrich-Ebert-Str. 7
61476 Kronberg im Taunus
Kontakt: 0171.3854113

Öffnungszeiten:
Do & Fr. 15 – 18 Uhr
Sa 11 – 14 Uhr
und nach Vereinbarung.

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für ELVIRA BACH IN KRONBERG/Ts.

POP ART in der neuen Dependance in Kronberg/Taunus

DRUCKGRAFIK DER AMERIKANISCHEN POP ART

5.– 28. Januar 2017

Mit Arbeiten von Jim Dine, Keith Haring, Robert Indiana, Roy Lichtenstein, Mel Ramos, James Rizzi, James Rosenquist, Andy Warhol und Tom Wesselmann

Das PDF zur Einladungskarte finden Sie hier: Einladung_POP-ART_Galerie-am-Dom_2017

 

Galerie am Dom // Galerie Kerstner
Friedrich-Ebert-Straße 7
61476 Kronberg im Taunus
Kontakt: 0171.3854113

Öffnungszeiten:
DO + FR 15 – 18 Uhr
SA 11 – 14 Uhr
und nach Vereinbarung

Infos zu den zukünftigen Ausstellungen finden Sie unter www.galerie-am-dom.de

Ab Januar 2017 bündeln die Galerie am Dom und die Galerie Kerstner ihre Kräfte im Taunus. Beide Galerien pflegen seit Jahren einen eigenen Künstlerstamm. Noch mehr Positionen in vielen Facetten zu zeigen und weitere schöne Momente der Begegnung mit Kunst zu bieten, das ist die Idee.
Jede Galerie wird weiterhin eigenständig in ihrer ursprünglichen Struktur bestehen und im monatlichen Wechsel Ausstellungen ihres Programms präsentieren. Eine ganz besondere Ausstellung wird 2017 aber auch gemeinsam konzipiert.

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für POP ART in der neuen Dependance in Kronberg/Taunus

James Rizzi – MY NEW YORK CITY

Ausstellung in der Stadtgalerie – Badehaus im Alten Kurpark

einladung_front3.- 30. Dezember 2016 // MI - SO 15 -18 Uhr

Im Dezember 2016 wird Bad Soden am Taunus zur Rizzi-Stadt: Ein original Berliner Mauerstück mit Rizzi-Bemalung schmückt den Markt gegenüber dem Genusskontor. In der ­Stadtgalerie werden neben ­neueren 3D-Grafiken auch seltene grafische Sam­mlerstücke und ­Gemälde zu sehen sein.
Als besonderes Highlight wird der Arbeitstisch aus Rizzis Atelier in Soho gezeigt. Die Ausstellung wird durch einen kleinen Shop mit Rizzi-­Artstore-Artikeln und eine Rizzi-Rallye für Kinder ­ab­gerundet.

Am 10. Dezember 2016 wird Rolf Baltromejus ein Per­formance-Dinner mit ­speziellem Rizzi-Menü in der Ausstellung ­veranstalten. Infor­mation und Anmeldung unter info@rolfcooks.com.

Das PDF zur Einladung finden Sie hier: einladung_rizzi_bad-soden_2016-2

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog: katalog_rizzi_bad-soden_2016
gerne senden wir Ihnen auch Ihr kostenloses Exemplar zu: info@galerie-am-dom.de.

Weitere Arbeiten von james Rizzi finden Sie unter www.galerie-am-dom.de

Stadtgalerie im  Badehaus im Alten Kurpark
Königsteiner Straße 86
65812 Bad Soden am Taunus
www.bad-soden.de
Infos zur Ausstellung: 0171.3854113 (M. Marks, Galerie am Dom)

Öffnungszeiten: MI - SO 15 -18 Uhr
während des Weihnachtsmarktes im Alten Kurpark:
Sa. 3. 12., 15-22 Uhr; So. 4.12., 12-18 Uhr.
Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen geschlossen.

Parkmöglichkeit: Parkhaus am Bahnhof (5 Gehminuten)
RMV-Haltestelle: Bahnhof (S3)

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für James Rizzi – MY NEW YORK CITY

KARMAKONTO

Neue Arbeiten der Künstlerfamilie Fiand-Groß in Wetzlar

A1_Plakat_Fiand_NetzVom 17.  September bis zum 16. Oktober 2016 zeigt die Galerie am Dom in Kooperation mit dem Kulturamt im Stadthaus am Dom Wetzlar, Skulpturen, Objekte und Projekte von Kristina Fiand, Hannah Fiand, Leon Fiand und Ernst Groß.

Die Vernissage findet am Freitag, dem 16. September 2016 um 19 Uhr im Ausstellungssaal statt. Die Künstler sind anwesend.

 

 

Das PDF der Einladung finden Sie hier: Einladung_KARMAKONTO_2016

Den Leporello zur Ausstellung können Sie hier einsehen:

Ausstellungssaal Stadthaus am Dom
Domplatz 15, 35578 Wetzlar
Di-Fr 9 – 13.30 und 14 – 18 Uhr
Sa 10 – 14.30 Uhr
So 10 – 13 Uhr (3. Oktober geschlossen)

Begleitprogramm:
Am Samstag, 24. September 2016, um 19.30 Uhr bietet Rolf Baltromejus ein Performance-Dinner in der Ausstellung an. Kristina Fiand wird anwesend sein und ihr Buchprojekt zu den Edekafrauen vorstellen.
Information und Anmeldung unter info@rolfcooks.com.

Weitere Infos über galerie-am-dom.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für KARMAKONTO

Janos Schaab und Udo Lindenberg bei den „Licher Scheunen“

Kunst in Licher Scheunen 2016
Besondere Räume für besondere Kunst

Samstag, 10. Sept. 2016, 11-20 Uhr
Sonntag, 11. Sept. 2016, 11-18 Uhr

Zwei Tage lang zeigen Künstler und Galerien ihre Werke zum „Tag des offenen Denkmals“ an ungewöhnlichen Orten.

Die Galerie am Dom ist dieses Jahr gleich mit zwei großartigen Ausstellungen vertreten:

audrey_07JANOS SCHAAB

Ehemalige Umschlaghalle Lich
10.– 11. September 2016
Vernissage: 10.9.19 um 16 Uhr

Ehemalige Umschlaghalle Lich
Bahnhofstraße 8
35423 Lich
0160.97945396
Sa 11-20 Uhr, So 11-18 Uhr

 

 

LindenbergUDO LINDENBERG

in der Stadtbibliothek Lich
7. September – 9. Oktober 2016
Vernissage: 7.9.16 um 19 Uhr

Stadtbibliothek Lich
Kirchenplatz 12
35423 Lich
06404.806120
Di-Fr 16-18 Uhr, Sa 11-13 Uhr, So 14-16 Uhr und während der „Licher Scheunen“

 

Das PDF zur Einladungskarte finden Sie hier: Licher-Scheunen_GaD_2016

Veröffentlicht unter Allgemein, Unsere Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Janos Schaab und Udo Lindenberg bei den „Licher Scheunen“